Unsere Philosophie

Wir glauben, dass Naturerlebnisse mehr sind als bloss Bewegung im Freien – sie sind Begegnungen mit sich selbst, mit Landschaft, Geschichte und Kultur. Wir führen nicht einfach Gruppen von A nach B, sondern gestalten Räume für Entdeckung, Erkenntnis und Staunen.


Wofür genau brauche ich einen Wanderleiter? Die Wanderwege finde ich ja online, dafür muss ich doch kein Geld ausgeben!

– Ein Empörter Leser, der kein Geld ausgeben möchte

Eine durchaus berechtigte Frage! Ein Wanderleiter ist aber mehr als nur ein Organisator für Ihren nächsten Spaziergang oder Gipfelsturm. Wir kümmern uns um mehr als nur die Routenplanung.

Sicherheit

Im Jahr 2024 gerieten über 3500 Personen in eine Notlage während einer Wanderung. Ein Wanderleiter kennt Gelände, Wetter, Gefahrenstellen, Erste Hilfe und das Verhalten im Notfall.

Orientierung

Ein Wanderleiter verlässt sich nicht auf Google Maps. Er kennt die Karte, interpretiert die Geländeformen und die Wolken. Er plant Alternativrouten und führt die Gruppe auch ohne Internetempfang zum Ziel.

Wissen & Naturvermittlung

Ein Wanderleiter ist kein Wegweiser mit Beinen. Er ist Erzähler, Naturpädagoge, Kulturfüher und Hobby-Botaniker in einer Person. So wird aus „Baum, Gras, Stein“ „Bergahorn, Magerwiese und Flyschgestein“ verbunden mit Geschichte.

Erlebnisqualität

Ein professionell geführter Ausflug ist keine reine Touristenveranstaltung. Es ist ein Erlebnis mit dramaturgischen Aufbau: Einstimmung, Höhepunkt, Reflexion. Wanderleiter schaffen Bedeutung, wo sinst nur Blasen an den Füssen entstehen 😉

Verantwortung & Versicherung

Wer eine Gruppe führt, trägt Verantwortung und haftet. Ein zertifizierter Wanderleiter übernimmt dieser Verantwortung, ist versichert und geschult.


Kurz und knapp: Sie erleben – wir erledigen den rest.

info@alpebock.ch